• Zum Inhalt springen

Rainer Zitelmann

  • Home
  • Der Autor
  • Presse
  • Leseproben
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kapitel 20.4.
    • Zusammenfassung Kapitel 9

Presse

Anforderung von Rezensionsexemplaren und Anfragen für Interviews mit dem Autor bitte an:

FinanzBuch Verlag: jnebel@m-vg.de

Spiegel-Logo

Wer wird Milliardär?

"Erstmals erforscht eine wissenschaftliche Arbeit, wie vermögende Menschen denken und handeln... Vielleicht hat es einen wie Zitelmann gebraucht, um erstmals so nah an jene heranzukommen, deren Vermögen sich mindestens auf einen zwei- bis dreistelligen Millionenbetrag beläuft."
Der Spiegel 7/2017

ZUM PDF
Logo w-o

Interview mit Rainer Zitelmann

Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann zum Buch [...]

ZUM INTERVIEW
Spiegel-Logo

Persönlichkeitstest

Persönlichkeitstest im SPIEGEL: Haben Sie das Zeug zum Superreichen? [...]

ZUM TEST
The-European

Interview mit Rainer Zitelmann

Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann zum Buch [...]

ZUM INTERVIEW
Logo Abendblatt

So ticken reiche Unternehmer

Herausgekommen ist eine in dieser Form völlig neue, psychologisch sauber aufgearbeitete Sammlung von Profilen unternehmerischer Ausnahmekönner....  Auf den ersten 150 Seiten ordnet der Autor seine Arbeit in den akademischen Kontext ein. Das klingt trocken, ist aber außerordentlich gut geschrieben. Teil zwei liefert dann die anonymisierten Interviews der "45 Hochvermögenden" im O-Ton. Das ist unterhaltsam, amüsant und fast immer lehrreich. ... Welche Persönlichkeitsmerkmale, Kenntnisse und Fähigkeiten für den ganz großen Wurf als Unternehmer nötig sind, darüber gibt es sehr wenige seriöse Publikationen. Das ist der große praktische Mehrwert dieses Buchs. Wer wissen will, ob in ihm ein Unternehmergenie schlummert, sollte unbedingt einmal in dieses Buch schauen. Denn Unternehmer ist einer der wenigen Berufe, in dem Noten und Beurteilungen keine Rolle spielen.
Hamburger Abendblatt, 18.2. 2017

ZUM ARTIKEL
Tagesspiegel

So ticken die Superreichen

Tagesspiegel, 19. Februar 2017, Seite 22

ZUM PDF
HuffPost

Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist der Umgang mit Misserfolg

Zitelmanns Buch ist von großer Bedeutung, weil es den Erfolg der Marktwirtschaft und unseres gesellschaftlichen Wohlstands erklärt. Es rückt den Unternehmer in den Mittelpunkt ... Eigentlich sollte Zitelmanns Buch zur Standardlektüre derzeitiger und künftiger Wirtschaftsminister werden. Auf jeden Fall gehört es aber in die Hausbibliothek eines jeden, der sich als Unternehmer betätigen möchte.
Frank Schäffler, The Huffington Post

ZUM ARTIKEL
Handelsblatt

Reiche entscheiden aus dem Bauch

Handelsblatt online, 19. Februar 2017

ZUM ARTIKEL
Zeit-Online

Wie Deutschlands Superreiche ticken

Zeit online, 19. Februar 2017

ZUM ARTIKEL
D-Radio-wissen

So ticken Superreiche

D-Radio Wissen, 21. Februar 2017

ZUM ARTIKEL
Telepolis

"Das Jahreseinkommen ist für diese Menschen eine ziemlich unwichtige Größe"

Interview, Telepolis, 26. Februar 2017

ZUM ARTIKEL
RadioEinsRBB

Radio-Interview, 17. Februar 2017

http://www.zitelmanns-finanzkolumnen.de/wp-content/uploads/2017/02/Zitelmann_Psychologie-der-Superreichen_RadioEins_170217.mp3
Boerse.de

Buchvorstellung: Rainer Zitelmann: Psychologie der Superreichen

Rainer Zitelmann: Psychologie der Superreichen
Es wird viel über sie spekuliert, doch nur wenige wissen, wie sie wirklich ticken: die Superreichen. Was treibt Menschen um, die ein Vermögen von Dutzenden Millionen oder gar Milliarden Euro angehäuft haben?

Der Autor, selbst Multimillionär, hat intensive Gespräche mit 45 Hochvermögenden geführt. Die meisten sind Selfmade-Multimillionäre und besitzen ein Nettovermögen zwischen 30 Millionen und 1 Milliarde Euro. Er sprach mit ihnen über ihre Jugend, Motive, Einstellungen, Erfolgsstrategien und den Umgang mit Rückschlägen. Zudem absolvierten alle einen Persönlichkeitstest. Das Ergebnis ist ein einmaliger Einblick in die Psyche der deutschen Vermögenselite, wie es ihn nie zuvor gab. Zitelmanns Studie wurde an der Universität Potsdam als Dissertation angenommen, mit magna cum laude bewertet und erscheint mit Psychologie der Superreichen erstmals auch als Buch.

boerse.de Urteil:
Dieses Buch gibt einen tiefgründigen Einblick in das Handeln und Denken der Superreichen. Wissenschaftliche Arbeit auf höchstem Niveau.

Boerse.de Newsletter Aktien Daily, 27. Februar 2017

ZUM NEWSLETTER

Koschwitz am Wochenende, 25. Februar 2017

Radio-Interview, Teil 1

http://www.zitelmanns-finanzkolumnen.de/wp-content/uploads/2017/02/Mitschnitt_Rainer-Zitelmann_01.mp3

Radio-Interview, Teil 2

http://www.zitelmanns-finanzkolumnen.de/wp-content/uploads/2017/02/Mitschnitt_Rainer-Zitelmann_02.mp3
Telepolis

Interview: "Für mich ist 'neoliberal' ein Ehrentitel"

Reichtumsforscher Rainer Zitelmann stellt sich der Kritik aus dem Telepolis-Forum

Sind die Reichen nur deshalb so reich, weil sie ihre Ellenbogen einsetzen und ohne Skrupel ihre Ziele verfolgen? Können die Armen in diesem Land es tatsächlich auch nach oben schaffen, solange sie nur über die richtige Einstellung verfügen?

 

Telepolis, 3. März 2017

ZUM INTERVIEW
The-European

Erfolgreiche Unternehmer sind Nonkonformisten

Zitelmanns Buch ist von großer Bedeutung, weil es den Erfolg der Marktwirtschaft und unseres gesellschaftlichen Wohlstands erklärt. Es rückt den Unternehmer in den Mittelpunkt. In der neoklassischen Wirtschaftstheorie glänzt der Unternehmer durch Abwesenheit.

Frank Schäffler, 3. März 2017

ZUM ARTIKEL
Logo Welt

„Habitus ist nicht wichtig“

Über Deutschlands Superreiche ist wenig bekannt. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) spricht von einer „Blackbox“, in die man nicht hineinschauen könne. Der Historiker und Soziologe Rainer Zitelmann hat Dutzende Selfmade-Multimillionäre nach ihrem Weg nach oben befragt. Er widerspricht der These, dass vor allem Herkunft und akademische Bildung für den sozialen Aufstieg nötig sind. Viel wichtiger sind bestimmte Eigenschaften, durch die sich die Hochvermögenden von der Mehrheit der Bevölkerung unterscheiden.

Interview in der WELT, 11. März 2017

ZUM INTERVIEW
Logo Welt

Wie man auch ohne Abi reich werden kann

ZUM INTERVIEW
Logo Buzznews

So denken und handeln superreiche Unternehmer

Buchtipp von Alexander Janke

BuzzNews, 13. März 2017

ZUM BUCHTIPP
Manager_Magazin_Button

Bestseller Wirtschaftsbücher - Ranking des manager magazin: Platz 11 (März 2017)

ZUM RANKING
Junge Freiheit

Reichtum hat einen Schlüssel

"Das Buch ist unbedingt empfehlenswert. Es hat Niveau. Es liest sich gut. Es regt zum Nachdenken an. Wegen seiner Interdisziplinarität bietet es auch Kennern etwas Neues."

Prof. Erich Weede, Junge Freiheit

ZUM BUCHTIPP
D-Radio-wissen

Reichtum: Milliardäre verlassen das Land

D-Radio Wissen - "Redaktionskonferenz" - 24. März 2017

ZUM PODCAST
Logo MWonline

Nicht nur Glück

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die wenigsten Dissertationen das Potenzial zum "Publikumsbestseller" mit sich bringen, erhält der Leser des Buches ein kraftvolles Bündel an Kompetenz und Erkenntnissen zu einem sehr speziellen und interessanten Thema. Ungeachtet aller unbestreitbaren Wissenschaftlichkeit ist der Text gut zu lesen und auch dankenswerterweise passend zusammen gefasst. Die Analysen sind wohltuend sachlich-"unaufgeregt" und für einen Historiker und Immobilieninvestor sehr "psychologisch" und plausibel. Auch wenn es dem Rezensenten nicht gebührt, hat das Buch auch im MWonline-Kontext ein "Summa cum laude" redlich verdient!

Managementwissen online, 14. März 2017

ZUM BUCHTIPP
logo-hbm

Der Weg zur ersten Milliarde

"Das Buch ist aus zweierlei Gründen interessant: Zum einen fasst Zitelmann den Stand der Forschung zum Wesen des Unternehmers zusammen, zum anderen werden die Motive und die Innenansicht der Millionäre auf sehr persönliche Weise deutlich. Das liegt daran, dass die Interviewauszüge im genauen Wortlaut dokumentiert sind. Wer sich für die Hintergründe des Unternehmertums interessiert, wird hier auf vielfältige Weise fündig."

Harvard Business Manager, April 2017, S. 106

ZUM PDF
erfolg-magazin-weblogo

Superreiche ticken anders

Erfolg-Magazin, 2 / 2017, S. 6-7

ZUM PDF
Logo Maischberger

Menschen bei Maischberger

Zitelmann am 5.4.2017 in der ARD-Talkshow Maischberger über "soziale Gerechtigkeit" und fehlende Wohnungen:

https://psychologie-der-superreichen.de/wp-content/uploads/2017/04/Maischberger-1.mp4
https://psychologie-der-superreichen.de/wp-content/uploads/2017/04/Maischberger-2.mp4

Presseberichte zur Sendung:

www.bild.de

www.welt.de

www.faz.net

Logo arzt-wirtschaft.de

„Psychologie der Superreichen“ – und was Ärzte von ihnen lernen können

Interview über die Persönlichkeit Vermögender und ihren Umgang mit Rückschlägen.

arzt-wirtschaft.de FINANZEN - 13. April 2017

ZUM INTERVIEW
Logo Euro am Sonntag

Reich werden mit Zitelmann

"Der Publizist und Immobilien-Millionär Rainer Zitelmann hat eine bemerkenswerte Untersuchung abgeliefert mit atemberaubenden Erkenntnissen... Wenn Sie (noch) reich werden wollen, kaufen Sie Aktien - oder Zitelmanns Buch."

Hans-Hermann Tiedje
EURO AM SONNTAG, Ausgabe 16-2017

ZUM PDF
DNF

Wie die Superreichen ticken

"Der Publizist und Immobilien-Millionär Rainer Zitelmann hat eine bemerkenswerte Untersuchung abgeliefert mit atemberaubenden Erkenntnissen... Wenn Sie (noch) reich werden wollen, kaufen Sie Aktien - oder Zitelmanns Buch."

Gerd Kommer
Der Neue Finanzberater April 2017

ZUM PDF
starting-up

Das verborgene Wissen der $uperreichen

StartingUp - Das Gründermagazin für Startups und junge Unternehmer, Ausgabe 2/2017

ZUM PDF
logo DLF

Die erste Million ist die schwerste!

Deutschlandfunk Kultur, 24. Mai 2017

Von Ulrike Köppchen

ZUM RADIOBEITRAG
logo-morgenpost

So ticken die Selfmade-Millionäre

"Zitelmanns Studie ist die erste in Deutschland, die sich so ausführlich mit der Persönlichkeit von Selfmade-Millionären auseinandersetzt."

Theresa Martus, Berliner Morgenpost, 28. Mai 2017

ZUM ARTIKEL
impulse-logo

So ticken die Superreichen

Britta Hesener, Impulse, 3. Juni 2017

ZUM ARTIKEL

Erfolgstipps von Dr. Dr. Zitelmann

Interview des Verkaufstrainers Marc Galal mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann über sein Buch "Psychologie der Superreichen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

boerse-ard-de

„Niemand wird mit Aktientipps reich"

boerse.ARD.de, 13. Juni 2017

ZUM VIDEO
psychologie-heute

Wie kommt es, dass der eine reich wird und der andere nicht?

Buchbesprechung in Psychologie Heute 7/2017

ZUM PDF
Logo w-o

Rainer Zitelmann: So ticken die Superreichen

Wallstreet-Online, 19. Juni 2017

ZUM VIDEO
bild+

Darum gehen viele Sportler pleite

Bild+, 25. Juni 2017

ZUM PDF
logo_wirtschaft-tv

Die Psychologie der Superreichen
Dr. Dr. Rainer Zitelmann im Interview in WIRTSCHAFT TV

Wirtschaft TV, 27. Juli 2017

ZUM VIDEO
logo-personalwirtschaft

Blick von Außen: Kein Platz für Querköpfe?

Personalwirtschaft 8/2017, 29. Juli 2017

ZUM BEITRAG

Dr. Dr. Rainer Zitelmann im Interview mit dem bekannten Youtuber Kolja Barghohn über die "Psychologie der Superreichen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

logo-s-z

Das Unternehmer-Gen

"Ratgeber, die mit Tipps & Tricks für den Selfmade-Millionär locken, füllen die Bestsellerlisten seit Jahren. Der Erfolg bleibt angesichts der Verkaufszahlen gelinde gesagt verhalten. Welche Rezepte tatsächlich dazu geführt haben, dass es ein Mensch binnen weniger Jahre zum Millionär oder gar Milliardär schafft, zeigt ein neues Buch von Rainer Zitelmann."

Süddeutsche Zeitung - SZ.de, 4. Oktober 2017

ZUM BEITRAG
focus_money

Multimillionäre erzählen: "Geld galt als etwas Böses"

"Rainer Zitelmann ist es gelungen, was kaum ein Forscher vorher geschafft hat: Für seine Doktorarbeit konnte er hinter die Kulissen von Deutschlands Superreichen blicken. Das Leben der Millionäre und Multimillionäre war zuvor kaum erforscht. Zitelmann hat mit 45 Menschen gesprochen, deren Vermögen zwischen zehn Millionen und mehreren Milliarden Euro liegt... Besonders interessant ist, wie in den Elternhäusern mit dem Thema Geld umgegangen wurde."

FOCUS Online, 18. Oktober 2017

ZUM BEITRAG
logo-wiwo

Die großen Unbekannten

Wirtschaftswoche 44/2017, 20. Oktober 2017

ZUM PDF
faz-logo

Selfmade-Multimillionäre

Rezension von "Psychologie der Superreichen" in der FAZ, 15.1. 2018:

"Es ist erstaunlich, wie wenig bislang über die sehr Reichen in Deutschland bekannt ist. Über Armut wird viel geforscht, dagegen gibt es nur eine kleine wissenschaftliche Literatur, die sich mit den Superreichen beschäftigt... Nun erlaubt eine Dissertation erstmals einen Einblick in die Werdegänge und die Psychologie einer Reihe von Superreichen... Der besondere Blickwinkel des Buches zeigt sich im Titel über die ›Psychologie der Superreichen‹. Zitelmann verbindet Unternehmer- und Reichtumsforschung mit der Frage nach psychischen Dispositionen."

FAZ, 15. Januar 2018

ZUM PDF
logo-Tichyseinblick

"Lottogewinner verlieren wieder"

Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann in TICHYS EINBLICK 2/18

ZUM PDF
focus_money

Lohnt sich Lernen nicht?
Warum schlechte Schüler später eher reich werden

von Antonia Schäfer
ZUM BEITRAG
mission money

Mission Money, Videokanal von FOCUS MONEY:
Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann am 7. Juni 2018

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

family-capital

These are the personality attributes you need to become a billionaire

Family Capital, 13th June 2018
ZUM BEITRAG

High-level promotion at all major airports and train stations for The Wealth Elite. The below picture is from Gatwick airport.

we
dlf-kultur

Die Psychologie der Superreichen:
"Die erste Million ist die schwerste!"

Deutschland Radio Kultur, 31. Juli 2018
DIREKT ANHÖREN
ZUM BEITRAG
logo-fwr

BOOK REVIEW: The Wealth Elite

Tom Burroughes, Family Wealth Report , August 9, 2018
ZUM BEITRAG
erfolg-magazin-weblogo

Superreiche: Buchtour durch China mit Rainer Zitelmann

Erfolg Magazin, 16.8.2018
ZUM BEITRAG
seeking-alpha

Character Traits Of 'The Wealth Elite'

Seeking Alpha, Interview mit Dr. Dr. Zitelmann von Gil Weinreich
30.8.2018
ZUM INTERVIEW
logo-yicai

The Five Most Noteworthy Financial Books From Shanghai Bookfair 2018

Mein Buch THE WEALTH ELITE (deutsch: Psychologie der Superreichen) wurde als eines der fünf wichtigsten Finanzbücher auf der großen Shanghai Buchmesse 2018 vorgestellt
ZUR BUCHVORSTELLUNG
logo-ft

Is luck the key to making money? Yes and . . . no

Buchvorstellung in der Financial Times
9. September 2018
ZUR BUCHVORSTELLUNG

TV-Talkshow in China about THE WEALTH ELITE (statements from Rainer Zitelmann in English), August 2018

https://psychologie-der-superreichen.de/wp-content/uploads/2018/09/asd.mp4
HuffPost

China: „Reichtum und Erfolg sind die großen Themen“

The Huffington Post, 11. September 2018
ZUM BEITRAG
TTT

Dr. Dr. Rainer Zitelmann – Psychologie der Superreichen – der Multi-Millionär spricht über das verborgene Wissen der Vermögenselite

Toms Talk Time, 12. September 2018
ZUM PODCAST

Chinese media coverage of Dr. Dr. Rainer Zitelmann’s promotional tour of five Chinese cities in August 2018 (in English)

ZUR ÜBERSICHT (PDF)
cxo-advisory

A Few Notes on The Wealth Elite

CXo Advisory Group, 11. September 2018
ZUM BEITRAG
logo2014

What my book tour across 5 Chinese cities taught me about the aspirations of young Chinese citizens

Gastbeitrag auf Foreign Policy News, 10. Oktober 2018
ZUM BEITRAG
ValueWalk-Logo-Transparent-Back

The Wealth Elite – On Taking Risks, Swimming Against The Tide, And Harnessing Failure

Gastbeitrag auf valuewalk.com, 10. Oktober 2018
ZUM BEITRAG
San-Francisco-Book-Review-Logo-250w

The Wealth Elite: A Groundbreaking Study of the Psychology of the Super Rich

"The Wealth Elite is a complete, educational analysis of successful and wealthy entrepreneurs. All topics are covered in depth with research to back up Dr. Zitelmann’s findings. I particularly enjoyed reading the interview responses of the individuals in the study. Although each participant came from a different background, it was easy to see a general pattern of thinking among these successful individuals.... I recommend this book to anyone who is interested in the psychology behind the wealthy."

SAN FRANCISCO BOOK REVIEW

ZUM BEITRAG
fb_logo

Book Review: The Wealth Elite

Campden FB (Family Business) Magazine has included a review of The Wealth Elite on page 66 of the latest issue (below). Please click on thebutton below.

ZUM BEITRAG
Manhattan-Book-Review-Logo-74h

The Wealth Elite: A Groundbreaking Study of the Psychology of the Super Rich

Manhattan Book Review: 5 Star-Review:

"The Wealth Elite is a complete, educational analysis of successful and wealthy entrepreneurs. All topics are covered in depth with research to back up Dr. Zitelmann’s findings....
I recommend this book to anyone who is interested in the psychology behind the wealthy."

ZUM BEITRAG
fb_logo

Book reviews: Robert Kuok: A memoir, The Wealth Elite, Passing the Torch

By Nicholas Moody, Susan Lingeswaran, Camden FB, 26 November 2018

ZUM BEITRAG

Das kannst DU von den Superreichen lernen

Dr. Dr. Rainer Zitelmann Vortrag bei MISSION MONEY am 10. November 2018.

Sehen Sie den ganzen Vortrag!

 
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

logo g9

The Wealth Elite

Gastbeitrag auf g9perspectives.com, 5, Dezember 2018

ZUM BEITRAG
bbc-logo

Radio-Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann, BBC Radio Scotland, 10. Dezember 2018.

http://www.rainer-zitelmann.de/wp-content/uploads/2018/12/rz-BBC-Radio-Scotland-101218.mp3
SirenRadio-Master-Logo-2

Radio-Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Siren FM, 13. Dezember 2018.

http://www.rainer-zitelmann.de/wp-content/uploads/2018/12/rz-Siren-FM-131218.mp3
bbc-logo

THE WEALTH ELITE - THE PSYCHOLOGY OF THE SUPER-RICH

Dr. Dr. Rainer Zitelmann: Interview with BBC Radio Guernsey (18. Dec. 2018)

http://www.rainer-zitelmann.de/wp-content/uploads/2018/12/rz-BBC-Radio-Guernsey-181218.mp3
alley-watch

Are There Psychological Traits Common To Ultra-Wealthy Entrepreneurs?

Gastbeitrag auf alleywatch.com, 17. Dezember 2018

ZUM BEITRAG
ld

Book excerpt: The Wealth Elite

Luxury Daily, December 17, 2018

ZUM PDF
market-watch

Interview with Dr. Dr. Rainer Zitelmann in MARKET WATCH about his book THE WEALTH ELITE

MarketWatch operates a financial information website that provides business news, analysis, and stock market data. It is a subsidiary of Dow Jones , a property of News Corp, which also owns The Wallstreet Journal. MarketWatch is part of the Dow Jones Media Group, along with Barron's. The publication reported it hit a record 33.3 million unique visitors in February 2018.

ZUM BEITRAG
market-watch

Catey Hill in MARKET WATCH about THE WEALTH ELITE

2019, Jan. 10

ZUM BEITRAG

Dr. Dr. Rainer Zitelmann über "Die Psychologie der Superreichen"
Sehen Sie seinen Vortrag beim Immopreneur-Kongress in Darmstadt:

11. November 2018

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

City-AM-Logo

Byline article by Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Jan. 2019, CITY AM, London

ZUM BEITRAG
forbes

New Study Finds What Makes The Super Rich Tick

"The self-help genre is littered with books telling you how to get rich or become successful in easy, manageable steps. But this vast publishing industry, now worth $800 million and growing six percent per year according to Marketdata, has a major flaw. It rarely studies those that have actually become rich and successful.... This (Zitelmanns) research should, therefore, be seen as an antithesis to any self-help guide to becoming wealthy."
Forbes, 20 Feb 2019

ZUM BEITRAG
Step

by Karen O’Hanlon, ‘The Wealth Elite’, STEP Journal (Vol27 Iss2), p.74

ZUM PDF
IBJ

Understanding Richie Rich

Rainer Zitelmann, Article in Ivey Business Journal Jan/Feb. 2019

About Ivey Business Journal
Founded in 1922, the Ivey Business School is an international leader in case teaching and cross-enterprise leadership that offers degree programs at the undergraduate, graduate and post-graduate levels as well as open enrolment and customized executive development programs. Based in a state-of-the-art building on the campus of Western University in London, Ontario, with learning centres in Toronto, Hong Kong and Mumbai, Ivey’s mission is “to develop business leaders who think globally, act strategically and contribute to the societies in which they operate.” Ivey Business Journal is a resource for business professionals and students read in more than 150 countries by an audience primarily comprised of C-suite executives, corporate directors, managers and academics. Launched as The Quarterly Review of Commerce in 1933, IBJ was created to “serve as a source of excellent reading material for the alert business executive.” With a focus on improving the practice of management, IBJ contributes to Ivey’s mission by publishing exclusive executive interviews along with a mix of feature articles and IBJ Insights written by a global cadre of business professionals and thought leaders.
ZUM BEITRAG
BBC Cumbria

Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann auf BBC Radio Cumbria

15. April 2019

http://www.rainer-zitelmann.de/wp-content/uploads/2019/04/Dr-Rainer-Zitelmann-BBC-Radio-Cumbria-150419.mp3

BBC Scotland

Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann auf BBC Radio Scotland

17. April 2019

http://www.rainer-zitelmann.de/wp-content/uploads/2019/04/Dr-Rainer-Zitelmann-BBC-Radio-Scotland-170419.mp3

Interview with Dr. Dr. Zitelmann about the Psychology of the superrich

Interview mit Dr. Dr. Zitelmann über die Psychologie der Superreichen, BB Radio Ulster, 11. Mai 2019

http://www.rainer-zitelmann.de/wp-content/uploads/2019/05/Dr-Rainer-Zitelmann-Sunday-Sequence-BBC-Radio-Ulster-120519.mp3

Neue Studien zeigen: Wie sich Reiche von anderen Menschen unterscheiden

Rainer Zitelmann, Neue Studien zeigen: Wie sich Reiche von anderen Menschen unterscheiden, in: Focus Money Online, 24. Mai 2019

ZUM BEITRAG
Weltwoche

Die Psychologie der Reichen

Rainer Zitelmann, Die Psychologie der Reichen, in: Weltwoche Nr. 30/31.19, Juli 2019

ZUM BEITRAG
finanzen.net

Gemeinsamer Nenner - Diesen Job hatten fast alle Selfmade-Millionäre vor ihrem Reichtum

Rainer Zitelmann, Gemeinsamer Nenner - Diesen Job hatten fast alle Selfmade-Millionäre vor ihrem Reichtum, auf: Finanzen.net, 18. August 2019

ZUM BEITRAG
Billanz

Die Reichen unter Verdacht

Rainer Zitelmann, Die Reichen unter Verdacht, Bilanz Magazin, September 2019

ZUM BEITRAG
Unbenannt

Extrovertiert, aber nicht neurotisch: So schneiden die reichsten Menschen der Welt bei Persönlichkeitstests ab

Taylor Nicole Rogers, Extrovertiert, aber nicht neurotisch: So schneiden die reichsten Menschen der Welt bei Persönlichkeitstests ab, Business Insider Deutschland, 14. September 2019

ZUM BEITRAG

Personality Traits Of The Super Rich With Dr. Dr. Rainer Zitelmann - Interview By Anthony S. Park

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

26. September 2019

Wann ist man reich? Und was ist mit dem Spruch „Geld allein macht nicht glücklich“?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Interview in SWR 3

10. Oktober 2019

Pourquoi il ne faut pas confondre l'élite et les super-riches

LePoint - Phébé, 28. Oktober 2019

ZUM BEITRAG

A researcher who interviewed 45 millionaires and billionaires found that they all shared a similar trait: a problem with authority

Taylor Nicole Rogers, A researcher who interviewed 45 millionaires and billionaires found that they all shared a similar trait: a problem with authority, Businessinsider.sg, 09. Dezember 2019

ZUM BEITRAG

Mein Buch PSYCHOLOGIE DER SUPERREICHEN erscheint demnächst in Südkorea. Das ist das Cover.

Januar 2020

Taylor Nicole Rogers, A researcher who interviewed 45 millionaires and billionaires found that they all shared a similar trait: a problem with authority, Businessinsider.sg, 09. Dezember 2019

Dr. Dr. Rainer Zitelmann - Psychologie der Superreichen (Offizieller Trailer - Watchbooks)

Ab 13. März 2020 verfügbar auf https://www.watchbooks.de/!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Bauch denkt mit: Über den Unterschied zwischen Intellektuellen und Unternehmern

Rainer Zitelmann, Der Bauch denkt mit: Über den Unterschied zwischen Intellektuellen und Unternehmern, Neue Zürcher Zeitung, 03. Juni 2020

ZUM BEITRAG

Mit der Milliardärsformel erlangen Sie Wohlstand in drei Schritten

Daniel Eckert, Holger Zschäpitz, Mit der Milliardärsformel erlangen Sie Wohlstand in drei Schritten, Welt.de, 14. August 2020

ZUM BEITRAG
psychologie-der-superreichen-mm

Online bestellen

Sicher und bequem online bestellen bei:

AMAZON
Copyright © 2025 | Impressum | Datenschutz

Abonnieren Sie meinen Podcast:

Dr. Dr. Rainer Zitelmman
iTunes
Spotify
Podcast.de
x